Freizeit & Gymnastik

 

Bezirksmeisterschaften Turn 10

Elsendorfer Turnmädels unter den Top 10

Der TSV Elsendorf ist seit März dieses Jahres Mitglied im Bayerischen Turnverband. Die Turnerinnen sind dem Turngau Donau-Ilm angegliedert und dadurch starteten am Wochenende 5 Mädchen des TSV bei den oberbayerischen Bezirksmeisterschaften in München-Laim. Es war der 1. Präsenzwettkampf des TSV Elsendorf überhaupt, da es Gerätturnen beim TSV Elsendorf erst seit 2019 gibt und Corona 2 Jahre blockiert hatte. 11 Vereine mit 105 Starterinnen kämpften am Boden, Sprung, Minitramp, Schwebebalken und Reck um die Pokale. Im Jahrgang 2011 waren 20 Mädchen am Start., Vlera Gashi(2.beste Sprungwertung) und Anja Baumann(4.beste Bodenwertung) erturnten sich punktgleich mit 39,35 Zählern Platz 10, Vroni Senger belegte Platz 15 mit 37,25 Punkten. Im Jahrgang 2010/25 TN ging Platz 25 an Anna Senger mit 31,50 Punkten. Theresa Maier freute sich im Jahrgang 2008/13 TN über Platz 10 (42,25 Punkte)und als einzige erhielt sie die Traumnote 10 für die Ausführung ihres Minitrampolinsprungs.

IMG 20220514 144247IMG 20220514 171245Vlera Gashi

 


 

TSV Elsendorf Turnmädchen mit Wettkampfturnanzügen in Vereinsfarben

12 Mädchen (3 fehlen auf dem Foto wg Krankheit) entschieden sich einstimmig für bildschöne Turnanzüge In den Vereinsfarben des TSV Elsendorf. Im Alter von 6 – 15 Jahren trainieren 21 Mädels 1x/Woche am Schwebebalken, Sprung (Bock/Kasten/Minitrampolin), Reck und Bodenfläche unter der Leitung von Ulrike und Verena Weidendorfer. In 2 Gruppen für Grundlagen und Aufbau haben einige Turnerinnen sich das Ziel gesetzt für eine kleine Wettkampfteilnahme in der Region im nächsten Jahr an den o.g. Geräten und hoffen, dass wieder Wettkämpfe stattfinden. Bis dahin wird weiterhin eifrig mit Engagement trainiert, das outfit dazu passt auf jeden Fall schon perfekt.

 tsv geraete maedchen wettkampf vereinsfarben


 

TSV Elsendorfer Turnmädels im online-Wettkampf

Die Möglichkeit zum Einstieg ins Gerätturnen gibt es beim TSV Elsendorf erst seit 2019, dann leitete Corona - wie auch in anderen Vereinen – seit Anfang letzten Jahres eine monatelange Trainingszwangspause ein. Mit freiwilligem online Training hielten die TSV-Übungsleiterinnen die Mädels bei der Stange und so probierten sich 3 Mädchen des TSV Elsendorf im online-Turn10-Wettkampf des Bayerischen Turnverbands mit einer Videoaufnahme ihrer Bodenturnübungen. Vlera Gashi erzielte von 20 möglichen Punkten sehr gute 15,5 Punkte, Isabella Huber 14 Punkte und Anja Baumann 12,5 Punkte. Für die geringe Trainingsvergangenheit eine vielversprechende Leistung und alle 3 Turnerinnen wurden per Post mit einer Urkunde belohnt.

tsv geraete maedchen wettkampf new

 


 

TSV Elsendorf – Gerätturnen Mädchen


Der TSV Elsendorf hat die Gerätschaften für den Einstieg ins Leistungsturnen Mädchen deutlich verstärken können. Zu einem 12 x 2 m großen Bodenläufer wurde zudem in einen guten gebrauchten Wettkampfschwebebalken investiert. Durch sehr gute Kontakte der Übungsleiterinnen Ulrike und Verena Weidendorfer zum TSV Lenting konnten ein Bänfer Federsprungbrett und ein neuwertiges Turnpferd gegen eine äußerst geringe Spende die Geräte komplettieren. Ein Training für eine spätere kleine Wettkampfteilnahme an den geforderten 4 Geräten (Reck ist vorhanden) ist somit ohne Einschränkungen möglich.


20 Mädchen des TSV Elsendorf trainieren in 2 Gruppen freitags. 3 Turnerinnen konnten bereits erfolgreich an einem online-Wettkampf(bedingt durch Corona) mit ihren Bodenübungen teilnehmen. Das Training fördert Kraft, Beweglichkeit, Körperspannung, Mut, Konzentration und ist gezielt auf das Gerätturnen ausgerichtet.

Infos unter 0176 43 43 37 38.

tsv geraete maedchen new

 


 

Übungsleiterfortbildung mit Gabi Fastner

 

Kathrin Langwieser Übungsleiterin beim TSV Elsendorf Bodystyle-Gruppe jeden Dienstag von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr nahm beim Fortbildungslehrgang "Fit mit Zirkel" unter der Leitung von Gabi Fastner teil.

Zirkel Training ist jedem sicherlich bekannt aus dem Schulsport. Im ersten Moment denkt man an Langbänke, Medizinbälle, Weichbodenmatten. Durch neues Wissen und damit auch neue Trainingsanreize hat sich das Zirkeltraining wieder in Kursstunden oder im Kleingruppentraining etabliert.

Modernes Zirkeltraining sollte: Nicht nur die Hauptmuskelgruppen beanspruchen, sondern auch die tief liegenden Muskelschichten. Übungen integrieren die den Sportler aus dem Gleichgewicht bringen, dem Sportler die Möglichkeit geben die Übungen zu vereinfachen, bzw. zu erschweren. Übungen für Brust, Bauch, oberer und unterer Rücken, Gesäß, Beine und Arme enthalten.

Gabi Fastner


claudia weiss

Pilates

Freitag 18.00 - 19.00 Uhr, Gymnastikraum Vereinsheim Elsendorf

Ansprechpartnerin: Claudia Weiß

Pilates ist ein sanftes Dehn- und Kräftigungs­training, wobei haupt­sächlich die tiefen Bauch- und Rücken­muskeln sowie die Becken­boden­muskulatur gestärkt werden. Ausgehend von der Körper­mitte, dem sog. Power­house, werden Bewegung und Atmung im Einklang ausgeführt. Ohne sich völlig auszu­powern, verbessern Sie auf schonende Art Ihr Körper­bewusst­sein, Ihre Bewegungs­abläufe und damit auch Ihr ganzes Lebens­gefühl. Es wird bestimmt nicht lange dauern, bis Sie die positiven Veränderungen an sich fest­stellen. Freuen Sie sich auf den Trainings­start. Je früher Sie anfangen, desto schneller sehen Sie Ergebnisse.

kathrin langwieser

Bodystyle

Immer Dienstags - 19.00 - 20.00 Uhr

Ansprechpartnerin: Kathrin Langwieser

1 Stunde Aufwärmen, spezielle Gymnastikübungen mit anschließenden Stretching und Relaxation

noimage

Seniorengymnastik

Mittwoch - 09:00 - 10.00 Uhr

Ansprechpartnerin: Rita Wagner

 

noimage

Zumba Kurs

Donnerstag 19.00 - 20.00 Turnhalle Elsendorf, Georg-Rainer-Platz 1

Ansprechpartnerin: Sabine König, 08753-967389

Für Zumba muss man nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spass daran zu haben.
Zumba ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchte. Der Körper wird gestrafft und die Kondition verbessert.

 
damengym brigitte poeppel

Line Dance Anfänger Gruppe

Montag - 19.00 - 20.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Brigitte Pöppel

Eineinhalb Stunden Amercian Art of Live

Anmeldung und weitere Informationen gerne unter 08753-730

damengym brigitte poeppel

Line Dance

Donnerstag - 19.00 - 20.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Brigitte Pöppel

Eineinhalb Stunden Amercian Art of Live

Anmeldung und weitere Informationen gerne unter 08753-730

noimage

Rückenfit

Immer Mittwochs - 19.00 - 20.00 Uhr

Ansprechpartnerin: A. Braun

Rückenprobleme gehören mit diesem Kurs der Vergangenheit an. Stärkung der Rückenmuskulatur, Entspannung und Schrittweise Verbesserung.

Bitte anmelden unter Tel.08753-8453 da nur begrenzte Teilnehmerzahl!

Mitgliedsantrag

Mitgliedsantrag

Förderverein

Neue Adresse oder Austritt?

Adresse ummelden

Kündigung

Sie wollen einen Spielerpass beantragen?

Spielerpass Junioren

Spielerpass Senioren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.